Anna Kürmayr Physiotherapie

Viszerale ManipulationViszerale Manipulation

Methoden

Die Viszerale Manipulation® ist eine manuelle Behandlung aller Organe (Eingeweide = Viszere). deren Aufhängungen (Bänder = Ligamenta) und der sie umgebenden Strukturen.


Jedes Organ hat eine Eigenbewegung. Bei optimalem Gesundheitszustand sind alle Organe zueinander und auch zum Bewegungsapparat beweglich. Die Verbindung zwischen den Organen werden wie Gelenke bei Knochen betrachtet.
Kommt es zu Verklebungen zwischen diesen Organverbindungen oder deren Aufhängungen spricht man von viszeralen Restriktionen. Folgen dieser Einschränkungen sind Funktionsstörungen der Organe und Herabsetzung der Bewegungsmöglichkeit der sie umgebenden Muskeln, Bindegewebe (Faszien) und Knochen.
Dies erklärt Schmerzen im Bewegungsapparat oder abnorme Spannungszustände der Organe. Zum Beispiel können rechtsseitige Schulterschmerzen von ursächlichen Problemen der Leber ausgehen, oder z.B. eine Blinddarmnarbe zu Hüft- bzw. Kreuzschmerzen führen. Man spricht dann von sogenannten Läsionsketten.

Die viszerale Manipulation® ist eine ideale Ergänzung zur CranioSacral Therapie®.

 

Wer hat VM erfunden:

Jean Pierre Barral ist Physiotherapeut und Osteopath. Er leitet seit 2006 das Barral-Institut in Florida. Gemeinsam mit dem Osteopathen Alain Croibier widmet sich das Institut der Weiterentwicklung der viszeralen Manipulation®, der Mobilisation des Nervensystems sowie entsprechender manueller Therapien.

www.barral.at

 

Meine Lehrtherapeutin Florinda Czeija PT, gründete 2013 die Schule für Viszerale Therapie und integrative manuelle Behandlungsmethoden in Österreich. Bei Ihr absolvierte ich unter anderem die Spezialkurse "Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt" und "Tinitus, Schwindel, Kiefergelenksprobleme"

www.viszerale-therapie.at

Was wird durch viszerale Manipulation behandelt:

  • Organe des Becken-, Bauch- und Brustbereichs, z.B. Gebärmutter, Magen oder Herz
  • Alle Knochen, Gelenke, Muskeln, welche diese Organe umgeben
  • Das gesamte Hormonsystem, z.B. Schilddrüse, Thymusdrüse
  • Gehirn
  • Nerven für die Organversorgung
  • Zentrale und periphere Nervensystem, z.B. Nervus ulnaris (Tennisarm) oder Nervus ischiadicus (=Ischias/Kreuzschmerzen)
  • Halsfaszien, z.B. Probleme im Schultergürtel
  • Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

 

Bei der Viszeralen Manipulation® werden die Selbstheilungskräfte durch Entspannung auf körperlich emotionaler Ebene aktiviert.